Hotel Hohenstauffen Salzburg
Familie Reichl
Stauffenstrasse 18, A-5020 Salzburg
Tel:  +43 (0)662 - 87 21 93
Email: info@hotel-hohenstauffen.at

TtAT 2023

 

Liebe Freund*innen und Partner*innen des A-Train Festivals,

der A-TRAIN #8 ist längst schon wieder abgefahren - und die aktuelle Situation zeigt ja schon wieder,
wie glücklich wir sind, das diesjährige Festival so ungestört über die Bühne gebracht zu haben.
Das Festival war großartig, freundschaftlich, musikalisch hoch interessant - die vielen glücklichen
Gesichter und das so positive Feedback unserer Gäste waren den großen Aufwand auf jeden Fall wert.

Anbei dürfen wir Euch voller Stolz das AFTER-MOVIE übersenden - über 10.000 glückliche musikbegeisterte
Menschen, bei mehr als 30 einzigartigen Konzerterlebnissen in Salzburg.
Zudem gibt es heuer auch einen eigenen Movie zum Festival Kick-Off.

Auch in der Presse wurden wir sehr positiv besprochen.
Beispielsweise hier nachzulesen in den Salzburger Nachrichten:

Artikel zur Festival-Eröffnung
SN-Plus Artikel vom 18.09.

Und das Kribbeln ist schon wieder da, nächstes Jahr dem A-TRAIN eine neue Station hinzuzufügen.

TAKE THE A-TRAIN hat sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem Entdeckerfestival entwickelt.
Zudem freuen wir uns, dass wir mit unserem überwiegend kostenlosen Kulturangebot auch soziokulturell einen
Beitrag leisten können. Wobei das Sonnenaufgangskonzert zusätzlich als Benefizveranstaltung im Zeichen der
Solidarität mit der Ukraine stand.

Gerne würden wir uns in naher Zukunft persönlich bei Euch für Eure Unterstützung bedanken,
Euer Feedback zu TTAT#9 einholen und über unsere aktuellen Projektideen für TTAT#9 und die weitere
Zukunft mit Euch reden.

SAVE THE DATE:

TAKE THE A-TRAIN #9
14. - 17. September 2023

Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

 

Mit immer noch beschwingten Grüßen
Andreas Neumayer, Markus Rauchmann, Harald Gaukel und das Festival-Team

 take the a train 2023

TAKE THE A-TRAIN – Verein zur Förderung musikalischer Projekte
Friedrich-Spaur-Weg 27 a, 5020 Salzburg

Markus Rauchmann Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 0664 133 13 41
Andreas Neumayer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 0699 11 57 27 22

www.bahnhoffestival.at


 

Eine Reise in die Vergangenheit - sehen Sie einige Bilder vom Street View Dixie Club, der im Hotel Hohenstauffen in Salzburg zu Gast war und im Hotel die folgenden Aufnahmen gemacht hat.

www.streetviewdixieclub.com

 


Unser Salon ist kein öffentlicher Gastbetrieb und steht unseren Gästen exklusiv zur Verfügung. Sie können sich im Großbild TV eine Sportsendung anschauen oder nach einem Stadtbummel, bei Kaffee oder einem kühlen Getränk, Ihre Eindrücke in Ruhe Revue passieren lassen.

 

take the a train

Lieber Partner:innen und Unterstützer:innen,

das Take The A-Train-Festival #9 ist Geschichte. Es liegen intensive Festivaltage hinter uns und wir blicken überaus zufrieden auf viele tolle musikalische Momente zurück.
Auch heuer konnte das Festival inklusive dem Kick Off Weekend wieder eine sehr gute Auslastung erreichen. Ein vielschichtiges Publikum mit rund 10.000 Besucher:innen hat die 39 Einzelveranstaltungen in den 12 verschiedenen Spielstätten besucht.

Eine gelungene Premiere gab es am Kick Off Weekend den erstmals durchgeführten Vinyl & Label Market bei bestem Wetter im Jazzit Gastgarten. Mit diesem zusätzlichen Programmpunkt konnte eine ganz neue Besucher:innengruppe angesprochen und für das Festival begeistert werden. Zeitgleich spielte im Zuge des traditionellen Hopfenerntefests die Band Attwenger auf dem Gelände der Trumer Brauerei in Obertrum. Am Abend zuvor konnte im Rahmen der Kooperation mit AK Young beim Konzert der österreichischen Nachwuchsbands Endless Wellness und Biploar Feminin im Jazzit insbesondere ein junges Publikum angesprochen werden.

Ab Donnerstag expandierte das Festival dann in die verschiedensten Locations der Elisabeth-Vorstadt. So z.B. in das bestens gefüllte Haus Elisabeth der Caritas beim Konzert der Kultband Embryo. Oder in die ebenfalls von der Caritas geführte Fahrradwerkstatt carlavelorep, die zum Schauplatz zahlreicher intensiver Konzertmomente mit z.B. Brass Riot oder Lea’s Apartment wurde. Musik auf Tuchfühlung gab es wiederum in der wohl intimsten Spielstätte des Festivals, im Salon des Hotels Hohenstauffen, wo mit Javentu und Subsystem zwei Duo-Formationen mit reduziertem Setup zu überzeugen wussten.

Ab Freitag wurde dann wieder der Vorplatz des Salzburger Hauptbahnhofs mit der dort angesiedelten Main Stage zum zentralen Festival-Hotspot. Es ist einer jener Orte des TTAT, wo der niederschwellige Ansatz mit den vielen kostenlosen Konzertangeboten in die Tat umgesetzt wird. Dies bildet sich in der Vielfältigkeit des dort anzutreffenden Publikums ab: Familien, Tourist:innen, Musikliebhaber:innen, junge Menschen, aber auch soziale Randgruppen kommen gleichermaßen in den Genuss des Kulturangebots, wie beispielsweise der Premiere des Projekts SK x Angelite von Stephan Kondert gemeinsam mit dem weltbekannten bulgarischen Frauenchor Bulgarian Voices Angelite.

Vor atemberaubender Kulisse im 14. Stock des ARTE Hotels nutzte die Formation T.O.L. ihre diesjährige Residency, um das Publikum für das weitere Abendprogramm einzugrooven. Mit Bim Bam Blues im Café Restaurant Johann und Moz Underground im Hotel Europa konnte auch die Salzburger Musikszene wieder auf sich aufmerksam machen.

Einen besonderen atmosphärischen Abschluss fand das Festival beim schon traditionellen Sonnenaufgangskonzert in der Tanzschule Seifert vor beindruckendem wolkenfreien Panorama und perfekt vertont von der Kontrabassistin Judith Ferstl und dem Pianisten Jul Dillier.

Wir freuen uns über die vielen, überaus positiven Rückmeldungen seitens der Künstler:innen und des Publikums sowie über die zahlreichen Medienberichte zum Festival. So berichteten beispielsweise der ORF (inkl. Salzburg Heute Beitrag), FM4, Der Standard, die Salzburger Nachrichten, die Kronen Zeitung und weitere Medien im Vorfeld, während, sowie im Nachgang des Festivals.

Wir möchten uns bei all unseren Partner:innen, Unterstützer:innen, Förderstellen und freiwilligen Helfer:innen bedanken, die dieses Festival nun schon so viele Jahre möglich machen. Das TTAT-Team freut sich bereits jetzt auf die Jubiläumsausgabe im 10. Jahr des Bestehens, die im September 2024 stattfinden wird und wir hoffen, dass auch ihr alle wieder on board seid, wenn der A-Train durch die Elisabeth-Vorstadt rollt.

Andreas Neumayer & das TTAT-Team


Take The A-Train Festival
Elisabethstraße 11
5020 Salzburg

 

www.tauernradweg.com - Tauern Radweg
www.salzburgerfestspiele.at - Salzburger Festspiele
www.marionetten.at - Salzburger Marionettentheater
www.kurvenkoenig.de - Motorradfahrer
www.tourenhotel.de - für Motorradbegeisterte
www.radsport-hotels.de - Fahrradfahrer freundliche Hotels in  DE, AT, CH und IT
www.fahr-radwege.com - Alfredos Radseite
www.salzburg.info - Partnerhotels - mehr Informationen zur Weltkulturerbe-Stadt Salzburg
www.salzburgerland.com - die Umgebung, einfach atemberaubend schön
www.austria-tourism.at - ganz Österreich
www.bobstours.com - zeigen die schönen Seiten Salzburgs auf eine vorbildliche Art und Weise
www.mozartdinnerconcert.com - Eine musikalisch-kulinarische Verführung
www.bernhard-vogel.at - Der Maler!
www.reginapanizzon.ch - Eine besondere Künstlerin
www.freilichtmuseum.com - ein besonderer Ausflug
www.salzburger-schlosskonzerte.at - Mozarts schönste Musik in Salzburg
www.jazzit.at - nationaler / internationaler Jazz & Chill-Out. Music, drinks & more
www.jakobsweg.de - Pilgern. Wandern. Ein spirituelles Erlebnis!
www.flughafentransfer.at - Die Nr.1 im Flughafentransfer
www.sport-mentaltraining.at - Mit Mentaltraining mit Mario Kienast.
www.suchmaschinenprofi.net - Suchmaschinenoptimierung Adamo
www.crocodile-sports.com - Outdoor Erlebnisse
www.rad-reise-service.de - Informationsportal rund ums Rad
www.familienpass-bgld.at - Familienland Burgenland
www.herold.at - Herold Österreich
www.webwiki.de - Webwiki
www.radtouren.at - Radtouren- Radhotels Österreich
www.tauernradweg.com - Der Tauernradweg - Youtube-Video
www.alpe-adria-radweg.com - Alpe Adria Radweg
www.sternewelt.at - Sternewelt - österreichische Hotellerie
www.esterbauer.com - Mozart Radweg
www.klimabuendnis.at - Klimabündnis Mitgliedsbetriebe
www.lokaltipp.at - Lokaltipp Österreich
www.imst.at - Radhotels in Österreich
www.lonelyplanet.com - Lonely Planet
www.easytobook.com - Hotel Matchmaker
www.salzburg.com/wiki - Salzburg Wiki Internetguide
www.akademischer-tourismusmanager.at - Weiterbildung im Tourismus
www.tourismfastforward.com - Tourismus Informationen
www.canyon.com - Radtouren in Österreich
www.ferienhaus-erlebnis.de/ - Urlaub im Ferienhaus
     
Hotels in anderen Städten
www.hotel-praterstern.at - Hotel Praterstern Wien
www.pension-anzengruber.at - Pension Anzengruber*** - Wien, ideal für Stadtbesichtigung!
www.hotel-wende.at - Ein weiteres Partnerhotel im schönen Neusiedl am See
www.pension-ampark.de - Hotel Pension Am Park - Berlin, familiäre Atmosphäre.
www.charming-prague-hotels.com - Charmante Hotels in der Prager Altstadt.
www.trivago.at - Trivago Hotels in Salzburg und Österreich

Sonstige Links
www.zum-hirschenwirt.at - Zum Hirschenwirt, St. Julienstr. 21, gleich in unserer Nähe
https://emmeanesbook.yolasite.com    - Emme Ann´s Book
https://www.scavengerescape.com/de/salzburg
- Das Spiel - eine Schnitzeljagd   
www.salzburgsmiletours.at - Salzburg smile tours
www.mond-see-blick.at - Ferienwohnungen im Salzkammergut
www.wintergarten-bgl.de/ - Wintergarten Niedermayr Freilassing
www.gefühlswelten.eu - Gefühlswelten
www.mindfulleadership.at - Mindfulness Ausbildung
http://öbam.at/ - Verband für Achtsamkeit und Mindfulness
https://natural-grainmills.com/ - Natural Grain Mill USA
http://www.gappmayer-trainings.at - Gappmayer Coaching
https://numismatik.eu - Münzen und Medaillen Halbedel Salzburg
https://www.foxinaboxgraz.at/ - Teambildung, News, Events
http://www.drgrethen.at/ - Orthopäde Salzburg
 

 

Das war 2023

take the a train 2023 


 Winterfest Salzburg
Winterfest c Magdalena Lepka

Festival for contemporary
circus arts in Salzburg
Winterfest-Info

 

Zum Seitenanfang
×
Diese Website benutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.